

Irmi und Jonathan im Wald
Lebenshof Sinntal
Lebenshof Sinntal
Der Lebenshof Sinntal liegt im schönen Main-Kinzig Kreis inmitten von Wäldern und Wiesen. Die ganze Familie liebt Kühe. Sie sind gemeinsam aus der Tiernutzung ausgestiegen und beherbergen nun ausschließlich unsere Lebensrinder. Unseren Lieben stehen Weiden mit Wald, Sträuchern, Schubberbäumen und natürlichen Bachläufen zur Verfügung. In den Wintermonaten haben sie einen großen Offenstall mit angrenzender Winterweide. Zum Hof gehören über 30 Hektar Flächen, die sowohl für Heu als auch zur Beweidung dienen. Wir ermöglichen hier Begegnungen zwischen Menschen und Tieren inmitten der Natur. Ein Besuch lässt sich gut mit einer kleinen Wanderung und einem Picknick kombinieren.
*es gibt keine Gästetoiletten
Bersonderheiten:
- Weiden mit Wald und Bächen
- biologische Bewirtschafftung
- mehrere kleine Herden
Impressionen
Wir leben auf diesem Hof
Tierrart
ehemalige Milchkuh
Ochse
Kuh
Tiere pro Seite
6
12
24
alle
Irmi, das schwarze Einhorn
Irmi ist am 21. März 2014 geboren, hat ein flauschiges, schwarzes Fell, einen sanften Blick und ein abgebrochenes Horn. Daher bekam sie den Spitznamen „Einhorn“. Das Horn ist jedoch inzwischen nachgewachsen. Sie kommt aus einem aufgelösten Milchbetrieb. Ihr Schlachttermin stand bereits fest. Zum Glück konnten wir sie noch rechtzeitig zu uns holen. Sie ist ein Allgäuer-Braunvieh-Mix und hat dadurch eine violette Zungenfärbung. Sie verfolgt aufmerksam, was in ihrem neuen Zuhause vor sich geht und hat über die Jahre immer mehr Vertrauen gefasst.
Jannis, der Übermütige
Jannis ist am 8. Oktober 2017 zusammen mit seinem Zwillingsbrunder Jonathan geboren. Die Zwillinge haben uns mit ihrer Ankunft umgehauen. Wir haben nicht gewusst, dass ihre Mama Ilvy sie bei ihrer Rettung in sich trug. Die beiden sehen sich sehr ähnlich. Jannis ist etwas kleiner und hat einen weißen Blitz im Fell an der Schulter sowie weiße Flecken am Rücken. Wenn es neues Stroh gibt, macht er Luftsprünge.
Jonathan, der sanfte Riese
Jonathan ist am 8. Oktober 2017 zusammen mit seinem seinem Zwillingsbruder Jannis geboren. Die Zwillinge haben uns mit ihrer Ankunft umgehauen. Wir haben nicht gewusst, dass ihre Mama Ilvy sie bei ihrer Rettung in sich trug. Die beiden sehen sich sehr ähnlich. Jonathan ist etwas größer und hat schwarze Flecken am Hinterbein sowie einen schwarzen Wangenfleck. Jonathan war von Anfang an der Selbstständigere und ist sehr selbstbewusst.
Lucky Leni, die Kuschelkuh
Lucky Leni ist eine verkuhschelte Schmusebacke, die sich durch nichts aus der Ruhe bringen lässt. Sie ist am 5. Februar 2015 geboren. Noch vor Vollendung ihres zweiten Lebensjahres sollte sie auf dem Teller landen. Genau dafür hatte sie ein Landwirt vom Kälbermarkt geholt. Doch zwei Familien aus dem Ort freundeten sich mit ihr an und schlossen sie ins Herz. Sie holten sie aus dem Maststall mit Spaltenboden und zäunten ein Stück Wiese für sie ein. Für sie war es unvorstellbar, dass sie aufgegessen werden sollten. Doch dort konnte sie nicht bleiben. so überzeugten sie den Landwirt, sie frei zu geben.
Lykka, die Glückliche
Lykka ist am 27. September 2014 geboren. Lykka ist schwedisch und bedeutet „Glück“. Sie wurde in einem mittelhessischen Milchbetrieb geboren, der schließen musste. Dank der Zusammenarbeit mehrerer Aktivisten konnte sie ausgelöst werden. Die Fotografin Astrid Weber und die Organisation „Vergessene Vierbeiner“ setzten sich besonders für sie ein und wir sagten daher ihre Aufnahme zu. Lykka hat ein feines Gespür für Stimmungen und kommt zum Trösten, während sie sonst eher wenig Menschenkontakt sucht.
Mia, das Waisenrind
Mia ist am 5. Februar 2020 geboren. Sie ist als Waisenkälbchen von einer Mutterkuh adoptiert worden, die allerdings verkauft wurde. Mia fühlte sich so einsam, dass sie ständig schrie und rief. Wir wurden daher gefragt, ob sie zu unseren Lebenskühen kann, und dort fühlte sie sich gleich wohl. Unsere Lebenskuh Monday adoptierte sie direkt und die beiden sind unzertrennlich. So wächst sie doch noch behütet auf.