Drei Kühe auf der Weide

Mu(h)t zu neuen Wegen

Willkommen bei der Initiative Lebenstiere e.V.

Wir setzen uns für eine würdevolle Behandlung aller Tiere ein. Dabei liegt unser Fokus besonders darauf, für das Wesen der sogenannten “Nutztiere” zu sensibilisieren.
Auf sieben Lebenshöfen haben wir Schweine, Schafe, Hühner, Ponys und mehrere Rinderherden unter den Schutz unseres Vereins gestellt. Hier können sie „nutzfrei“ ihr Leben genießen.

Eine Rettung bedeutet jedoch auch, eine lebenslange Versorgung zu gewährleisten. Daher sind Patenschaften und Spenden sehr wertvoll für unsere Arbeit. Wir freuen uns sehr, wenn wir gemeinsam etwas für unsere Mitwelt bewegen können.
Diese Seite ist vor allem unseren geretteten Tieren gewidmet. Dabei möchten wir besonders deren Persönlichkeit und Charakter in den Mittelpunkt stellen.

Rettung

„Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier!“

Jedes unserer Lebenstiere hat seine eigene Geschichte und jede Rettungsaktion steckt voller besonderer Momente. Sei es der Moment, wenn eine Kuh, die ihr Leben lang angekettet war, zum ersten Mal die Welt außerhalb ihres Stalls wahrnimmt. Auch die ersten unsicheren Schritte eines Lämmchens, das zuvor noch zu entkräftet war, um stehen zu können, gehören dazu. Wir freuen uns immer wieder sehr, wenn ein zuvor verängstigtes Tier, langsam Vertrauen fasst. Jedes Tier ist ein Botschafter, der auch an die erinnern soll, die wir nicht retten konnten. Einige unserer bewegendsten Rettungen, stellen wir hier vor.

Bildung

„Alles, was an Großem in der Welt geschah, vollzog sich zuerst in der Phantasie des Menschen.“ (Astrid Lindgren)

Mit einer Rallye den Hof erkunden, entdecken wie Tiere miteinander interagieren, erspüren, wie es sich anfühlt von einer Kuh abgeschleckt zu werden oder erfahren, wofür Hörner wichtig sind – das alles kann richtig spannend sein! Wir möchten die Gelegenheit bieten auch die verschiedenen Facetten der Tierpersönlichkeiten kennen zu lernen. Das alles kann dazu beitragen sich selbst und andere als Teil unserer Mitwelt zu verstehen, mehr aufeinander zu achten und verantwortungsvoll zu handeln. Gerne stimmen wir ab, wie wir einen Besuch auf einem unserer Lebenshöfe gemeinsam gestalten können.

Transfarmation

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“ (Hermann Hesse)

Transfarmation – das ist die Bezeichnung für einen Transformationsprozess, also einen Wandel, auf Farmen. Wir möchten kleine landwirtschaftliche Betriebe erhalten und die Hofteams dabei unterstützen ihre Höfe in Lebenshöfe umzuwandeln. Wir erschließen alternative Perspektiven abseits der Tiernutzung bei denen ein achtsames Miteinander im Vordergrund steht. Die Landwirte und Landwirtinnen stellen dabei Ressourcen und Kompetenz in den Dienst des Vereins. Unser Verein stellt die Tiere unter seinen Schutz und agiert als zuverlässiger Partner für die Betriebe.

Termine 2023

Das Jahr ist vollgepackt mit vielen Veranstaltungen und Mensch-Tier-Begegnungen auf unseren Höfen. Wir sind auch wieder mit unserem Lebenstiere Street-Team unterwegs auf Festen, Demos und Festivals und freuen uns über Besuch am Lebenstiere-Stand.

10.12.

2023

Veganer Weihnachtsmarkt

JUKUZ Aschaffenburg

Sonntag, 12:00 bis 18:00 Uhr

Wir sind mit unserem Lebenstiere-Stand beim veganen Weihnachtsmarkt im JUKUZ Aschaffenburg.

Mehr lesen

Was gibt es Neues

Unsere Heckrinder im Rhön Magazin

Wir hatten Besuch bei unseren Heckrindern von Reporterin Michelle Tief und Fotograf Alexander Mengel vom Rhön Magazin. Dabei ist eine Hommage an unsere eindrucksvolle Herde und dazu wunderschöne Impressionen entstanden. Wir haben die Herde vom Rhöner Urgestein Yakwilli vor seinem Tod übernommen.
Die Herde betreibt Landschaftpflege im UNESCO Biosphärenreservat Rhön, kommt auf Zuruf und soll bei uns alt werden dürfen.
Diese Rinder haben einen engen Herdenzusammenhalt, sind sehr urpsprünglich und haben imposante Hörner.

Die ganze Reportage ist in der Winterausgabe vom Rhön Magazin zu lesen, die am 17. November 2023 erschienen ist.

Mehr lesen

Rettung von Muttersauen

Sie haben nie zuvor die Sonne gesehen, nie zuvor frische Luft geatmet, nie zuvor im Stroh gelegen. Als sie die ersten Schritte aus dem Zuchtbetrieb gehen, recken sie ungläubig die Rüssel in die Höhe. Ihre Körper sind gezeichnet von einem Leben voller Stress und Enge. Sie mussten Ferkel gebären, waren eingequetscht in Kastenständen, atmeten mit Ammoniak getränkte Luft. Sie grunzten in einem Singsang voller Liebe für ihre Ferkel und mussten immer wieder Trennungsschmerz durchleben. So viele müssen wir zurück lassen. Doch für diese zehn Sauen hat nun ein neues Leben in unserer neuen Schweineauffangstation begonnen. Sie sollen keine Nummern mehr sein. Sie sind intelligente Individuen voller Emotionen.
Wir suchen jetzt noch Patenschaften für sie.

Mehr lesen

Unser neues Lebensfreude-Buch ist da!

Vegan bringt Freude ins Leben!
Das hat der Verlag Begegnungen schon mit seinem ersten Buch gezeigt. Nun ist der zweite Teil im Verlag Begegnungen erschienen!
Unsere Lebenskühe sowie ihre Bilder und Geschichten stehen wieder im Mittelpunkt. Dazu kommen locker-leichte Frühlings- und Sommerrezepte, die mit einfachen Zutaten auskommen und zum Genießen einladen. Autorin und Verlegerin ist unsere Kuhpatin Christiane Goeb-Kümmel. Wir freuen uns sehr, dass der Verlag unseren Lebenskühen nun noch einen zweiten Band gewidmet hat und hoffen, dass dieser viele dazu einlädt die wunderbaren Rezepte auszuprobieren und dabei zu erkennen wie liebenswert Kühe doch sind.

Mehr lesen

Wir werden unterstützt von